Blog des Schloß-Gymnasiums Benrath
Schloß-Bat-Night
Am Freitag, den 5. September veranstaltete das Schloß-Gymnasium die erste Schloß-Bat-Night. Die Schüler:innen Jacob, Katarina, Jannis, Pauline und Stella aus dem Biochemie-Kurs der 10. Klassen stellten dabei spannende Fakten aus dem Leben der heimischen Fledermäuse...
1. Infobrief der Schulleitung (09/2025)
Liebe Schüler*innen, Liebe Eltern, Liebe Kolleg*innen, ich freue mich, die gesamte Schulgemeinde nach hoffentlich erholsamen Ferien wieder am Schloß begrüßen zu dürfen und wünsche uns allen einen guten Start. Die erste „richtige“ Schulwoche hat gerade begonnen, und...
Einladung zur Schloß-Bat-Night – 05.09.2025 / 19.00 Uhr
Einladung zur Schloß-Bat-Night Öffentliche Führung am 05.09.25, 19.00 Uhr im Schlosspark Benrath (Treffpunkt: Freitreppe Richtung Spiegelweiher) Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse laden herzlich zu einer besonderen Abendveranstaltung ein: einer...
Baustelle: Zufahrt zum Schloß-Gymnasium über Benrodestraße gesperrt
Am Mittwoch beginnt wieder die Schule. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zufahrt zum Schloß-Gymnasium über die Benrodestraße aufgrund einer Baustelle derzeit gesperrt ist bzw. nur eingeschränkt möglich ist. Die Stadt hat jedoch eine Behelfszufahrt...
Ein Blick in die Kunstwelt — Exkursion zu DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf
Im Rahmen unseres Kunstunterrichts bei Frau Beer besuchten wir am Donnerstag, den 3. Juli die Kunstausstellung DIE GROSSE im Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung gab uns spannende Einblicke in aktuelle Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus...
Der Schloß-Herr geht
Abschied von Herrn Millard „Ein Schuleiter der alten Schule, im besten, im allerbesten Sinne“ – so charakterisierte die Schuldezernentin Frau Krüger in ihrer Würdigung Herrn Millard bei seiner festlichen Verabschiedung. Neben den damit hervorgehobenen Qualitäten...
And the Magic goes on
Der 4.7. 2025 – nicht nur der amerikanische Unabhängigkeitstag, sondern auch ein wichtiger Tag am Schloß-Gymnasium. Nicht nur das wir unseren langjährigen Schuleiter Herrn Millard schweren Herzens verabschieden mussten, auch fand heute das zweiten Magic-Turnier am...
FESTLICH: Abiturzeugnisse auf der neuen Schloß-Bühne
Ein feierlicher Abschluss, der zugleich eine Premiere war: Mit dem Abiturjahrgang 24/25 erfolgte erstmals die Ausgabe der Abiturzeugnisse im neuen Schloß. Der Glanz des neuen Gebäudes fügte sich gut zum Stufenmotto „Abisolutismus“. In launigen und ernsthaften...
Wo wir herkommen …
und wie man das erforscht – zur Klärung dieser Fragen ist das Neanderthal Museum eine richtig gute Adresse. Anschaulich präsentiert das Museum mit eindrücklichen Exponaten unsere Evolutionsgeschichte beginnend beim Vormenschen und seinem berühmtesten Repräsentanten...
Ein Tag im Baylab zur Enzymatik
Am 04. Juni 2025 besuchte der EF-Bio-Kurs von Herrn Mohr und am darauffolgenden Tag der Kurs von Fr. Marquardt das Baylab in Monheim. Ziel der Exkursion war es, einen praktischen Einblick in die Enzymatik zu erhalten und das theoretisches Wissen aus dem Unterricht...
Muss ich für Deutschland kämpfen?
EF-Philosophiekurs diskutiert mit dem Journalisten Ole Nymoen Auf dem Natogipfel in Den Haag sprach sich die deutsche Bundesregierung in dieser Woche für Verteidigungsausgaben in Höhe von 5% des Bruttoinlandsprodukts aus, in Berlin wird offen über die...
Theater am Schloß-Gymnasium: Down the Rabbit-Hole
… Down, down, down. Would the fall never come to an end? - Man weiß, wohin dieser merkwürdig langsam verlaufende Sturz führt: In Alice‘ Wunderland, in dem es nie genug Pfeffer geben kann, in dem der verrückte Hutmacher und die Grinsekatze ihre verrückten Auftritte...
Theater am Schloß: Alice im Wunderland
Die Theatergruppe am Schloß lädt euch zum diesjährigen Theaterstück ein: „Hier sind alle verrückt und immer zu spät!“ „Alice im Wunderland“ ist ein berühmter Kinderbuchklassiker des britischen Autors Lewis Carroll aus dem Jahr 1865. Die Geschichte beginnt an einem...
Wer braucht schon Hogwarts um „magisch“ zu sein? – Erstes Magic The Gathering – Turnier am Schloß-Gymnasium Benrath
Bereits seit einigen Wochen greift am Schloß-Gymnasium ein neues Phänomen um sich. Immer öfter sieht man in den Pausen Schülergruppen zusammensitzen, die konzentriert über Karten, Spielzüge, Regeln sowie Englischvokabeln diskutieren – und das...
Retten macht Schule
Wissen, was man zum richtigen Zeitpunkt tut, das kann Leben retten. In diesem Zusammenhang stand die heutige Schulung im Umgang mit einem „Automatisierten Externen Defibrillator“, kurz AED. Erste Hilfe wird am Schloß-Gymnasium Benrath großgeschrieben, bei Schülern...
Erinnerungsarbeit in der Fußgängerzone
Geschichtsprojekt zum 8. Mai Mehr als 107 000 Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig rufen inzwischen die Schicksale der Menschen ins Bewusstsein, die durch die Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Walter Eichenwald, Paul und Helene Blumenfeld sind...
Einladung zum Vortrag – 21.05.2025 / 18.30 Uhr
DIE SUCHE NACH DEN KLEINSTEN BAUSTEINEN DES UNIVERSUMS Öffentlicher Vortrag am Schloß-Gymnasium am 21.5.25, 18.30 Uhr Um zu erfahren, was die Welt im Innersten zusammenhält, versucht es Goethes Faust mit Magie. Heute führt für solche Fragen kein Weg am CERN vorbei....
Berufsmesse am Schloß 2025
Erfolgreicher Austausch zur beruflichen Orientierung Am 29. April 2025 fand im Foyer unserer Schule eine vielseitige und erfolgreiche Berufsmesse zur Studien- und Berufsorientierung statt. Während einige Abiturient:innen an diesem Tag ihre die schriftliche Prüfung...
Tag mit den Neanderthaler:innen
Am 03.04.2025. sind die Biologie Q2-Grundkurse von Herrn Mohr und Frau Marquardt ins Neanderthal Museum, dem Fundort des Neanderthalers in Mettmann gefahren. Zuerst gingen wir gemeinsam zur Fundstelle und auf den Erlebnisturm. Von oben hatte man eine...