Sitemap
Seiten
- Abiturbelehrung
- Abschlüsse
- Aktuelle AGs
- Anmeldung
- Anwesenheitspflicht
- APO-GOSt
- Aufsichtsplan
- Auslandsaufenthalt
- Automatisch gespeicherter Entwurf
- Basketball AG
- Begabtenförderung
- Berufsorientierung
- Besondere Lernleistung
- Biologie
- Blog des Schloß-Gymnasiums Benrath
- Chemie
- Datenschutzerklärung
- Deklaration zum Miteinander
- Deutsch
- Die Gymnasiale Oberstufe
- Digitale Tür
- Download & Support
- Englisch
- ERASMUS
- Erdkunde
- Erreichbarkeit Schloß-Gymnasium Benrath
- Facharbeit
- Fachhochschulreife
- Förderverein
- Foucaultsches Pendel
- Französisch
- Geschichte
- Hilfe
- Home
- Impressum
- Informatik
- Klausurpflicht
- Klausurplan
- Krankmeldungen
- Kunst
- Latein
- Latinum
- Laufbahnbeispiele
- Laufbahnplanung
- Lehrer/innen
- Lehrerportal
- Leseförderung
- Mathematik
- Mensa u. Mittagessen
- MINT
- Musik
- Philosophie
- Physik
- Planungstool LuPO
- Politik und Sozialwissenschaften
- Presse
- Projektkurse
- Religionslehre
- Respekt und Höflichkeit
- Ruder AG
- Schach AG
- Schloßordnung
- Schüler(n) helfen
- Schülervertretung
- Schulleitung
- Schulprogrammarbeit
- Schulsozialarbeit
- Schwerpunkt Sprachen
- Sekretariat
- Sitemap
- Spanisch
- Sport
- Streitschlichtung
- Termine
- Übersicht Ansprechpartner
- Unser Leitbild
- Unser Nachmittag
- Unsere Eltern
- Vertretungsplan
- Vertretungsplan - Orga
- Vorgaben zum Abitur
- Wiederholung
Beiträge
Allgemein
- „Physik mit c“ – der Lernvideokanal des Schloß-Gymnasiums
- „Arzt hätt` ich nicht werden dürfen“ – Das Eichmann – Protokoll
- „Corona“ ohne Krise und Pandemie – Astronomietag
- Absage des Kennenlernnachmittags am Schloß
- Angebote der Düsseldorfer Beratungsstellen in Corona Zeiten
- Anmeldung an der Lernplattform Moodle
- Anmeldungen im zweiten Aufnahmeverfahren der fünften Klassen im Schuljahr 2021 / 2022
- Anti-Mobbing Projekt am Schloß-Gymnasium
- Antrag auf Freistellung vom gebundenen Ganztag bzw. der Übermittagsbetreuung
- ART NIGHT 2019
- Ausstieg aus dem Ganztag ab Schuljahr 2020/2021 genehmigt
- Austernfischer – Zu Gast am Schloß-Gymnasium
- Auswertung unserer Umfrage zum Distanzlernen
- Beitrag Mathematik 2
- Benzenberg-Sternwarte am Schloß-Gymnasium Benrath feiert Wiedereröffnung
- Biologie statt Badminton, Deutsch statt Dehnübungen, rechnen statt rennen, schreiben statt schwitzen
- Bleibt zuhause!
- Boulderwand – fertig
- Chemie-Workshops in der Labothek Wuppertal
- Das Schloß trägt Maske – Mund-Nasenschutzpflicht am Schloß-Gymnasium
- Das Schloß-Gymnasium bekommt den Röntgenblick
- Das schönste Frühlingsbild
- Dein Düsseldorfer Jugendrat – deine Stimme im Rathaus
- Deutsch-japanisches Konzert
- Die Klasse 6c erkundet das Düsseldorfer Rathaus
- Elternbrief der NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer
- First Lego League – wir waren dabei
- Fließgewässerexkursion Brückerbach
- Geschafft – Das Schloß-Gymnasium erhält die Auszeichnung MINT-freundliche Schule
- Hinweise zur 2. Anmeldephase für die neuen Klassen 5 im Schuljahr 2020/2021
- Homeschooling kreativ – Kreativprojekte der EF zum Drama „Die Physiker“
- Impressionen zum Schulfest 2019
- Infobrief 10 – Information der Schulleitung (3.11.2020)
- Infobrief 11 – Informationen der Schulleitung
- Infobrief 12 – Informationen der Schulleitung
- Infobrief 13 – Informationen der Schulleitung
- Infobrief 14 – Informationen der Schulleitung
- Infobrief 15 – Informationen der Schulleitung
- Infobrief 16 – Informationen der Schulleitung (Zeugnisausgabe)
- Infobrief 17 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
- Infobrief 4 – Information der Schulleitung
- Infobrief 5 – Information der Schulleitung
- Infobrief 6 – Information der Schulleitung (14.9.2020)
- Infobrief 7 – Information der Schulleitung (16.9.2020)
- Infobrief 8 – Information der Schulleitung (2.10.2020)
- Infobrief 9 – Information der Schulleitung (24.10.2020)
- Infobrief der Schulleitung – 29.3.2020 (Nr. 5)
- Infobrief der Schulleitung – 17.4.2020 (Nr. 7)
- Infobrief No. 11
- Information – Erlass zur Schulschließung und Betreuung
- Information der Schulleitung zur aktuellen Situation – Covid19
- Information: Aktuelle Termine
- Informationen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten. Regelungen für die Woche ab 14.12.2020
- Informationen zum neuen Schuljahr
- Informationen zum Schuljahr 2019/2020
- Informationen zum Schuljahr 2020/2021 (2) – Reizgasalarm
- Informationen zur Einschulung der fünften Klassen (SJ 2020 / 2021)
- Informationen zur individuellen pädagogischen Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2020/2021
- Informationen zur Schulöffnung – Infobrief No. 8 der Schulleitung
- Informationen zur Wahl des Wahlpflichtbereichs II (WP II)
- Informationen zur weiteren Schulöffnung – Infobrief No. 9
- Informationen zur weiteren Schulöffnung – Infobrief No. 10
- Informationsabend für zukünftige Fünftklässler*innen
- Jahreswechsel
- Karneval am Schloß
- Kinder- und Jugendsprechstunde
- Köln als komplexer Lebensraum – die beiden Erdkunde-LKs gehen auf Stadtexkursion
- Kooperationspartner Schloß-Gymnasium Benrath
- KUNST! KUNST! KUNST!
- Kunstpunkte 2019
- Kurs Astrophysik misst am Radioteleskop Effelsberg
- Lyrik-Projekt zum Thema „Megacities“ feat. CRAUSS.
- MINT-Tage am Schloß-Gymnasium
- Mobbing ist feige!
- Multikulturalismus an Universität und Schule
- Poesieclips im Deutschunterricht – Ein Crauss-Gedicht wird verfilmt
- Q2 zu Besuch in der Ausstellung „Flores del Mal“ im Museum für Gartenkunst Benrath
- Red Hand Day
- Rudern – Stadtmeisterschaften
- Rund um die Erde
- Rütgers Stiftung fördert den Fachbereich Physik mit 2500 €
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Schulsanitäter des Schloß-Gymnasiums auf dem Podest
- Schulsozialarbeit
- SGB – Weihnachtskartenwettbewerb – Die Gewinner
- Skifahrt ins Ahrntal
- Sprechzeiten und Organisation – digitales Lernen
- Tag der offenen Tür – Information
- Tag der offenen Tür fand am 16.11.2019 statt
- Unitymedia / Vodafone – schnelles Internet am SGB
- Unterwegs mit CRAUSS – Dichterlesung in der Benrather Orangerie
- Update: Betreuungsangebot für Kinder – Notbetreuung
- Update: Drei Siege in der Giants League Düsseldorf
- Update: Information der Schulleitung – Schulschließung ab 16.3.2020
- Verschoben: Zukunft der Stadt – debate! mit Herrn OB Thomas Geisel
- Volleyballturnier der EF
- Von Astronomie bis Robotik
- Vorlesetag 2019. Die Rund-ums-Lesen-AG sorgt für Lesespaß
- Wahl der zweiten Fremdsprache für die siebte Klasse (WP I): Französisch oder Latein?
- Waldexkursion als digitale Schnitzeljagd
- Windpocken / Gürtelrose – Information
- Zoo Krefeld – Spendenaufruf
- Zuwachs in der Physik – Speicheroszilloskop
Basketball AG
Beitrag auf Startseite
- „Corona“ ohne Krise und Pandemie – Astronomietag
- Absage des Kennenlernnachmittags am Schloß
- Anmeldungen im zweiten Aufnahmeverfahren der fünften Klassen im Schuljahr 2021 / 2022
- Ausstieg aus dem Ganztag ab Schuljahr 2020/2021 genehmigt
- Auswertung unserer Umfrage zum Distanzlernen
- Boulderwand – fertig
- Chemie-Workshops in der Labothek Wuppertal
- Das Schloß trägt Maske – Mund-Nasenschutzpflicht am Schloß-Gymnasium
- Das schönste Frühlingsbild
- Dein Düsseldorfer Jugendrat – deine Stimme im Rathaus
- Elterntaxi
- Geschafft – Das Schloß-Gymnasium erhält die Auszeichnung MINT-freundliche Schule
- Hinweise zur 2. Anmeldephase für die neuen Klassen 5 im Schuljahr 2020/2021
- Homeschooling kreativ – Kreativprojekte der EF zum Drama „Die Physiker“
- Impressionen zum Schulfest 2019
- Infobrief 17 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
- Information der Schulleitung zur MNB im Unterricht
- Information: Aktuelle Termine
- Informationen zum Auslandsschuljahr
- Informationen zum neuen Schuljahr
- Informationen zum Schuljahr 2019/2020
- Informationen zur Einschulung der fünften Klassen (SJ 2020 / 2021)
- Informationen zur individuellen pädagogischen Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2020/2021
- Informationen zur Schulöffnung – Infobrief No. 8 der Schulleitung
- Informationen zur weiteren Schulöffnung – Infobrief No. 9
- Informationen zur weiteren Schulöffnung – Infobrief No. 10
- Informationsabend für zukünftige Fünftklässler*innen
- Kinder- und Jugendsprechstunde
- Köln als komplexer Lebensraum – die beiden Erdkunde-LKs gehen auf Stadtexkursion
- Kurs Astrophysik misst am Radioteleskop Effelsberg
- Mint-Tage 2019
- Rund um die Erde
- SGB – Weihnachtskartenwettbewerb – Die Gewinner
- Sprechzeiten und Organisation – digitales Lernen
- Stadtmeisterschaften im Fußball – 2. Platz
- Tag der offenen Tür – Information
- Tag der offenen Tür fand am 16.11.2019 statt
- Verschoben: Zukunft der Stadt – debate! mit Herrn OB Thomas Geisel
- Vorlesetag 2019. Die Rund-ums-Lesen-AG sorgt für Lesespaß
- Wahlen zum Ganztag
- Zoo Krefeld – Spendenaufruf
Fachschaft Biologie
Fachschaft Chemie
Fachschaft Mathematik
MINT
- „Physik mit c“ – der Lernvideokanal des Schloß-Gymnasiums
- Chemie-Workshops in der Labothek Wuppertal
- Das Schloß-Gymnasium bekommt den Röntgenblick
- Die Klasse 9a besucht das Planetarium in Erkrath-Hochdahl
- First Lego League – wir waren dabei
- Fließgewässerexkursion Brückerbach
- Geschafft – Das Schloß-Gymnasium erhält die Auszeichnung MINT-freundliche Schule
- Kurs Astrophysik misst am Radioteleskop Effelsberg
- Merkur Transit in der Sternwarte erleben
- Mint-Tage 2019
- MINT-Tage am Schloß-Gymnasium
- Rund um die Erde
- Rütgers Stiftung fördert den Fachbereich Physik mit 2500 €
- Schule MIT Wissenschaft – Physiker der Schule in Berlin
- Von Astronomie bis Robotik
- Waldexkursion als digitale Schnitzeljagd
- Zuwachs in der Physik – Speicheroszilloskop
orga_posts
Physik
Presse
Startseite Slider
- „60 Jahre Sternwarte am Schloß“
- „Physik mit c“ – der Lernvideokanal des Schloß-Gymnasiums
- „Arzt hätt` ich nicht werden dürfen“ – Das Eichmann – Protokoll
- „Corona“ ohne Krise und Pandemie – Astronomietag
- Absage des Kennenlernnachmittags am Schloß
- Anmeldungen im zweiten Aufnahmeverfahren der fünften Klassen im Schuljahr 2021 / 2022
- Anti-Mobbing Projekt am Schloß-Gymnasium
- Ausstieg aus dem Ganztag ab Schuljahr 2020/2021 genehmigt
- Austernfischer – Zu Gast am Schloß-Gymnasium
- Benzenberg-Sternwarte am Schloß-Gymnasium Benrath feiert Wiedereröffnung
- Biologie statt Badminton, Deutsch statt Dehnübungen, rechnen statt rennen, schreiben statt schwitzen
- Boulderwand – fertig
- Chemie-Workshops in der Labothek Wuppertal
- Das Schloß trägt Maske – Mund-Nasenschutzpflicht am Schloß-Gymnasium
- Das Schloß-Gymnasium bekommt den Röntgenblick
- Das schönste Frühlingsbild
- Dein Düsseldorfer Jugendrat – deine Stimme im Rathaus
- Die Klasse 6c erkundet das Düsseldorfer Rathaus
- Die Klasse 9a besucht das Planetarium in Erkrath-Hochdahl
- Elterntaxi
- First Lego League – wir waren dabei
- Fließgewässerexkursion Brückerbach
- Geschafft – Das Schloß-Gymnasium erhält die Auszeichnung MINT-freundliche Schule
- Homeschooling kreativ – Kreativprojekte der EF zum Drama „Die Physiker“
- Infobrief 17 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
- Information der Schulleitung zur MNB im Unterricht
- Information: Aktuelle Termine
- Informationen zum Auslandsschuljahr
- Informationen zum neuen Schuljahr
- Informationen zum Schuljahr 2019/2020
- Informationen zur Einschulung der fünften Klassen (SJ 2020 / 2021)
- Informationen zur individuellen pädagogischen Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2020/2021
- Informationen zur weiteren Schulöffnung – Infobrief No. 10
- Informationsabend für zukünftige Fünftklässler*innen
- Karneval am Schloß
- Kinder- und Jugendsprechstunde
- Köln als komplexer Lebensraum – die beiden Erdkunde-LKs gehen auf Stadtexkursion
- KUNST! KUNST! KUNST!
- Kunstpunkte 2019
- Kurs Astrophysik misst am Radioteleskop Effelsberg
- Lyrik-Projekt zum Thema „Megacities“ feat. CRAUSS.
- Maskenpflicht – Danke an die Schülerschaft
- Merkur Transit in der Sternwarte erleben
- Mint-Tage 2019
- MINT-Tage am Schloß-Gymnasium
- Mobbing ist feige!
- Multikulturalismus an Universität und Schule
- Poesieclips im Deutschunterricht – Ein Crauss-Gedicht wird verfilmt
- Q2 zu Besuch in der Ausstellung „Flores del Mal“ im Museum für Gartenkunst Benrath
- Red Hand Day
- Rudern – Stadtmeisterschaften
- Rütgers Stiftung fördert den Fachbereich Physik mit 2500 €
- Schule hat begonnen …
- Schule MIT Wissenschaft – Physiker der Schule in Berlin
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Schulsanitäter des Schloß-Gymnasiums auf dem Podest
- SGB – Weihnachtskartenwettbewerb – Die Gewinner
- Skifahrt ins Ahrntal
- Sprechzeiten und Organisation – digitales Lernen
- Stadtmeisterschaften im Fußball – 2. Platz
- Tag der offenen Tür – Information
- Unitymedia / Vodafone – schnelles Internet am SGB
- Unterwegs mit CRAUSS – Dichterlesung in der Benrather Orangerie
- Update: Drei Siege in der Giants League Düsseldorf
- Update: Information der Schulleitung – Schulschließung ab 16.3.2020
- Volleyballturnier der EF
- Von Astronomie bis Robotik
- Vorlesetag 2019. Die Rund-ums-Lesen-AG sorgt für Lesespaß
- Wahlen zum Ganztag
- Waldexkursion als digitale Schnitzeljagd
- Windpocken / Gürtelrose – Information
- Zoo Krefeld – Spendenaufruf
- Zuwachs in der Physik – Speicheroszilloskop
Sternwarte
- „60 Jahre Sternwarte am Schloß“
- „Corona“ ohne Krise und Pandemie – Astronomietag
- Benzenberg-Sternwarte am Schloß-Gymnasium Benrath feiert Wiedereröffnung
- Die Klasse 9a besucht das Planetarium in Erkrath-Hochdahl
- Kurs Astrophysik misst am Radioteleskop Effelsberg
- Merkur Transit in der Sternwarte erleben
- Rund um die Erde
- Sterne für alle!