Infobrief 22 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
Liebe Erziehungsberechtigte,Liebe Schüler*innen, wir möchten Sie / Euch mit diesem Informationsbrief (Nr. 22) über die Details zur Umsetzung der neuesten Entscheidungen des Schulministeriums (MSB) informieren und erklären, wie wir am Schloß konkret diese Vorgaben...
Infobrief 21 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen (Selbsttests)
Liebe Erziehungsberechtigte,Liebe Schüler*innen, gestern Abend kam die Schulmail mit den Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien. Das Schulministerium (MSB) teilt uns folgende Regelungen mit: Der Wechselunterricht wird erst einmal bis zum 23.04.2021 (das...
Infobrief 19 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen (Selbsttests)
Liebe Erziehungsberechtigte, Liebe Schüler*innen, wie in den Medien zu lesen war, soll allen Schüler*innen noch vor den Osterferien die Möglichkeit gegeben werden, einen Corona-Selbsttest durchzuführen. Die Organisation stellt uns als Schule vor große...
Homeschooling kreativ – Kreativprojekte der EF zum Drama „Die Physiker“
Die Zeit im Homeschooling ist gespickt vom täglichen Lernen via Videokonferenz oder täglichen Aufgaben, bringt aber auch die Zeit, sich mit kreativen Aufgaben einmal etwas länger zu beschäftigen. Nachdem der Deutsch-EF-Kurs von Frau Henneböhl das Drama „Die Physiker“...
Unser Verständnis zum Bildungsauftrag am Schloß-Gymnasium Benrath
Wir am Schloß-Gymnasium verstehen uns als Ausbildungsstätte für junge Menschen und helfen ihnen damit, Wissen, Können und Kompetenzen zu erlangen. Wir sind Wegbereiter zu einem Leben in Selbstbestimmung mit Selbstvertrauen, das sich auf kritische Urteilsfähigkeit und mitfühlende Verantwortungsbereitschaft gründet.
Das Leitbild des Schloß-Gymnasiums Benrath bietet Eltern und Schülern Orientierung. Es beschreibt, wofür diese Schule steht, wie sie ihren Auftrag definiert, ihre Aufgaben sieht und ihre Verantwortung empfindet. Das Leitbild ist Standpunkt und Verpflichtung unserer Schule und verkörpert die Identität des Schloß-Gymnasiums Benrath.

Gymnasium mit mathematisch naturwissenschaftlichem Fachprofil
Erreichbarkeit der Schulleitung
Schulleiter Raimund Millard
raimund.millard@schule.duesseldorf.de
Stellvertretender Schulleiter
Henrik Schepper
henrik.schepper@schule.duesseldorf.de
Das Sekretariat des Gymnasiums ist immer montags-freitags von 08:00 – 13:00 Uhr besetzt.
Die Werte am Schloß-Gymnasium

Das Schulleben am Schloß-Gymnasium
Erfolgreich am Schloß-Gymnasium durch …
Ganztagskonzept
Alle Maßnahmen für einen erfolgreichen Schulalltag und die besondere Ausgestaltung unseres Ganztages sind in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern entstanden. Auf dieses Miteinander und auf das gemeinsam Erreichte sind wir stolz. Mit Ihren Kindern und Ihnen werden wir noch mehr erreichen.
Unterricht im 67,5 Minuten-Rhytmus
Da jede Unterrichtseinheit 67,5 Minuten dauert, haben die Klassen 5 und 6 maximal einen Langtag mit Fachunterricht nach der Mittagspause. So ist der Schultag nicht von ständigen Wechseln geprägt (max. fünf Fächer pro Tag) und die Kinder können den Unterricht gezielter und stressfreier vor- und nachbereiten.
Schuleigene Sternwarte
Namenspatron für die schulische Sternwarte ist Johann Friedrich Benzenberg (1777 – 1846), der in Düsseldorf Bilk die nach ihm benannte Sternwarte gründete (1843).
Termine