Seite wählen

“100 Jahre Abitur”: unser Schloß gestern, heute und morgen

Liebe Kolleg*innen,Liebe Schüler*innenLiebe Eltern,Liebe Ehemalige, in diesem Jahr jährt sich nicht nur das Abitur an unserer Schule zum hundertsten Mal, sondern es wurde gleichzeitig im August der Grundstein...

Mango, Mondstein, Mammutflöte

Mango, Mondstein, Mammutflöte im normalen Unterricht müsste man an dieser Stelle wohl eine Alliteration erkennen, liegt man aber in der Sternwarte, die gerade ein magisches Baumhaus ist, dann gibt es bei...

Vorlesen verbinden – Vorlesen unserer SchülerInnen an der GGS Benrath

Egal wie alt man ist – das Lesen erfreut alle. Deshalb haben am gestrigen Donnerstag im Rahmen des Vorlesetages drei SchülerInnen der Klasse 10 die GGS Benrath besucht und dort den ersten und zweiten Klassen...

Besuch im Kino – Wochenendrebellen

Autismus, was ist das? Dazu noch Fußball, wie geht das? Filme können durchaus pädagogisch wertvoll sein. Hierzu gehören auch die „Wochenendrebellen“. Daher beschlossen wir, die Klassenlehrer*innen  der...

Unterstützung der Fachschaft Sport

Das Schloß-Gymnasium bedankt sich bei folgenden Unternehmen für deren finanzielle Unterstützung der Fachschaft Sport. In Zeiten knapper finanzieller Ressourcen tragen diese dazu bei, dass neue Gerätschaften...

Unser Verständnis zum Bildungs­auftrag am Schloß-Gymnasium Benrath

Wir am Schloß-Gymnasium verstehen uns als Ausbildungsstätte für junge Menschen und helfen ihnen damit, Wissen, Können und Kompetenzen zu erlangen. Wir sind Wegbereiter zu einem Leben in Selbstbestimmung mit Selbstvertrauen, das sich auf kritische Urteilsfähigkeit und mitfühlende Verantwortungsbereitschaft gründet.

Das Leitbild des Schloß-Gymnasiums Benrath bietet Eltern und Schülern Orientierung. Es beschreibt, wofür diese Schule steht, wie sie ihren Auftrag definiert, ihre Aufgaben sieht und ihre Verantwortung empfindet. Das Leitbild ist Standpunkt und Verpflichtung unserer Schule und verkörpert die Identität des Schloß-Gymnasiums Benrath.

» Erfahren Sie hier mehr über unser Leitbild

Tag der offenen Tür - ausgebucht

Gymnasium mit mathematisch naturwissenschaftlichem Fachprofil

Erreichbarkeit der Schulleitung

Schulleiter Raimund Millard
raimund.millard@schule.duesseldorf.de

Stellvertretender Schulleiter
Henrik Schepper
henrik.schepper@schule.duesseldorf.de

Das Sekretariat des Gymnasiums ist immer Montags-Donnerstag von 08:00 – 13:00 Uhr
und Freitags von 08:00 – 12.00 besetzt.

Die Werte am Schloß-Gymnasium

Erfolgreich am Schloß-Gymnasium durch …

Ganztagskonzept

Alle Maßnahmen für einen erfolgreichen Schulalltag und die besondere Ausgestaltung unseres Ganztages sind in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern entstanden. Auf dieses Miteinander und auf das gemeinsam Erreichte sind wir stolz. Mit Ihren Kindern und Ihnen werden wir noch mehr erreichen.

}

Unterricht im 67,5 Minuten-Rhythmus

Da jede Unterrichtseinheit 67,5 Minuten dauert, haben die Klassen 5 und 6 maximal einen Langtag mit Fachunterricht nach der Mittagspause. So ist der Schultag nicht von ständigen Wechseln geprägt (max. fünf Fächer pro Tag) und die Kinder können den Unterricht gezielter und stressfreier vor- und nachbereiten.

Schuleigene Sternwarte

Namenspatron für die schulische Sternwarte ist Johann Friedrich Benzenberg (1777 – 1846), der in Düsseldorf Bilk die nach ihm benannte Sternwarte gründete (1843).