DIE SUCHE NACH DEN KLEINSTEN BAUSTEINEN DES UNIVERSUMS
Öffentlicher Vortrag am Schloß-Gymnasium am 21.5.25, 18.30 Uhr
Um zu erfahren, was die Welt im Innersten zusammenhält, versucht es Goethes Faust mit Magie. Heute führt für solche Fragen kein Weg am CERN vorbei. Ganz ohne Magie, aber doch für die allermeisten fast so unbegreiflich, wird dort auf technisch hochkomplexe Weise versucht, den kleinsten Bausteinen des Universums auf die Schliche zu kommen. Dr. Tobias Flick macht die Forschungen zu Elementarteilchen und am Standartmodell für ein öffentliches Publikum verständlich: Wo steht die Kernphysikforschung aktuell (der spektakuläre und medial damals sehr präsente Nachweis des Higgs-Teilchens liegt inzwischen schon wieder fast 14 Jahre zurück), welche Forschungsfragen stehen im Moment im Zentrum und worin bestehen die Herausforderungen bei der technischen Durchführung der Experimente und bei ihrer Auswertung?
Dr. Tobias Flick ist Mitarbeiter an der Abteilung Experimentelle Teilchenphysik der Universität Wuppertal und aktiv an Forschungsprojekten am und für das CERN beteiligt.
