Schach AG
Schach am Schloß-Gymnasium

Die Schach-AG des Schloß-Gymnasiums für die Klassen fünf bis zehn findet immer dienstags von 13:30 bis 15:07 Uhr in Raum 2.21 statt.
Sommerturnier im Schach: 31 Teilnehmer spielen um den Titel des Schulmeisters
Benrath, 08.07.25
Das diesjährige offene Schulturnier im Schach am Schloß-Gymnasium gewann gestern Jan Beekmann aus der Klasse 9 mit überzeugenden 6 aus 7 Punkten. Er ist damit für ein Jahr unser Schulsieger. Zweiter wurde Alper Özgüc (Klasse 6) mit 5.5 / 7 Punkten, und Dritter – punktgleich, aber mit schlechterer Buchholzwertung – wurde Felix Bergmann (Klasse 9).
Das Schach am Schloß entwickelt sich weiterhin gut. Im nächsten Schuljahr wird der Trainingsanteil in der AG ausgeweitet, sodass die Teilnehmer sich sowohl taktisch als auch strategisch weiterentwickeln können. Dann ist vielleicht auch wieder der Gewinn der Stadtmeisterschaft drin, der uns zwei Jahre in Folge verwehrt blieb…
(MB)
Erstes Weihnachtsturnier am Schloß für Schüler aller Düsseldorfer Schulen ein voller Erfolg
Benrath, 19.12.024.
Mit 67 Spielerinnen und Spielern von sieben verschiedenen Schulen – davon 16 eigene Teilnehmer vom Schloß – war der abgetrennte hintere Teil der Mensa am Schloß-Gymnasium am letzten Tag vor den Weihnachtsferien voll besetzt und bot den Schauplatz für ein Sportspektakel sondergleichen: Zum ersten Mal fand das offene Weihnachtsturnier im Schach statt, das sich an Einzelspieler aller Düsseldorfer weiterführenden Schulen wendet.
Neun Runden nach Schweizer Turniersystem (also ohne KO-Modus) ergaben am Ende die folgenden Sieger: Es gewann (wenig überraschend angesichts seiner hohen Elo von über 1900) Tomke Ritzenhoff vom Humboldt-Gymnasium mit 9 Punkten aus 9 Partien. Zweite wurde Hewei Li (Cecilien-Gymnasium, 7.5/9), Dritter Jan Felix Weber (Humboldt-Gymnasium, 7/9).
Das Turnier soll in den nächsten Jahren dauerhaft etabliert werden und die reiche Schachtradition unserer Schule weiterführen. (MB)
Bild: Ein Schüler der Realschule Benrath freut sich schon auf seinen Siegerpokal …
Ältere Beiträge
Nachfolgend finden Sie aktuelle Berichte und Bilder zu internen und externen Turnieren:
- Düsseldorfer Stadtmeisterschaften 2018/19
- Benrather Schulschachfestival 2018
- Die Landesmeisterschaften in Kamen im März 2017
- Düsseldorfer Stadtmeisterschaften 2016/17
- Das schulinterne Weihnachtsturnier 2016 im Schloss Benrath*
Die Düsseldorfer Stadtmeisterschaften 2018/19
Wie jedes Jahr haben wir vom Schloß-Gymnasium Benrath auch 2019 wieder die Stadtmeisterschaften der Stadt Düsseldorf im Schulschach ausgerichtet. 29 Mannschaften aus 13 verschiedenen Schulen waren am Start, die Aula platzte aus allen Nähten. Unser Team konnte sich in der Wettkampfklasse III überlegen durchsetzen, unsere Siebt- und Achtklässler (Alexander Kirzhner, Dino Hörhager-Celjo, Dennis Hörhager-Celjo sowie Noah Tiaden) rnehmen daher als neue Stadtmeister an den kommenden Landesmeisterschaften im März teil. Hier ein paar Impressionen:


Angetreten waren knapp 120 Schüler in vier Altersklassen
Erstes Benrather Schulschachfestival 2018
Für das neue Schachfestival am Schloß-Gymnasium, zu dem Schüler der verschiedenen Düsseldorfer Schulen für ein großes Einzelturnier mit tollen Preisen eingeladen sind, haben wir als besonderes Zusatzevent den Schachgroßmeister Jan Michael Sprenger (Elo 2504) für eine Simultanvorstellung gegen Schüler, Eltern und Betreuer gewinnen können. Wir werden das Turnier in Zukunft jeden Sommer ausrichten. Hier ein paar Bilder:

Warten auf den Großmeister…
Hier ist er! Den Gegner hält es nicht mehr auf seinem Platz… Jan Sprenger gewann wie erwartet am Ende die große Mehrzahl der Partien, gab aber auch einige Remisen ab.
Schloß-Gymnasium mit zwei Mannschaften beim Landesfinale Schulschach 2017 in Kamen
Mit insgesamt neun Schülern fuhr der amtierende Düsseldorfer Stadtmeister der Wettkampfklassen II und IV nach Kamen, um dort um den Titel des Landesmeisters zu spielen. Die Schachjugend NRW veranstaltete ein Mega-Event mit gut 600 Kindern und Jugendlichen. Der ganz große Erfolg gelang leider nicht: Die WK II (mit Oguzhan, Samuel, Arda und Daniel) erspielte sich einen Rang im Mittelfeld, die WK IV (mit Alexander, Dino, Dennis, Clemens und Noah) erreichte trotz sehr guten Starts am Ende ebenfalls “nur” eine Platzierung im oberen Mittelfeld.
Nach Ende des Turniers ging es noch nach Dortmund zum Pizza-Essen, zusammen mit der Mannschaft des Max-Planck-Gymnasiums, den neuen Landesmeistern in der WK III, ließen wir uns die italienische Küche schmecken.
Hier ein paar Impressionen vom Turnier:

v.r.n.l.: ALexander, Dino, Dennis, Clemens bei der Arbeit.

v.r.n.l.: Samuel, Oguzhan, Arda, Daniel. Die Pokale sind schon fast in Reichweite….

Samuel beim Nachdenken… aber was ist das bitte für eine Bauernstruktur??

Der Spielsaal in der Kamener Stadthalle: 600 Schach-Freaks aus ganz NRW spielen um den Sieg.
Schach im Schloss: Harter Kampf vor fürstlicher Kulisse
Das traditionelle Weihnachts-Schachturnier des Schloß-Gymnasiums fand dieses Jahr erstmals im Festsaal des Benrather Schlosses statt. Der ansonsten teuer anzumietende Saal wurde aufgrund des erst kürzlich geschlossenen Kooperationsvertrages mit dem Trägerverein des Schlosses Benrath der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt.