Seite wählen

Q2 Studienfahrt Prag

Q2 Studienfahrt Prag

Vom 15. bis 20. September unternahm unsere Q2 ihre lang ersehnte Stufenfahrt nach Prag. Die Abschlussfahrt bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die tschechische Hauptstadt mit ihrer beeindruckenden Geschichte und Kultur zu entdecken. Highlights der Reise waren unter anderem der Besuch der Prager Burg (zumindest von außen), das Flanieren über die Karlsbrücke und die Erkundung der Altstadt mit ihren malerischen Gassen.

Neben dem kulturellen Programm stand auch das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Die Fahrt bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, als Jahrgang enger zusammenzuwachsen und in einer entspannten Atmosphäre die letzten gemeinsamen Monate vor dem Abitur zu genießen. Die Stimmung während der Reise war durchweg positiv, und es entstanden viele wertvolle Erinnerungen.

Um die schönsten Momente der Fahrt festzuhalten, wurde von Schülerinnen des Erdkunde LK ein Video erstellt, welches einen lebendigen Einblick in die Erlebnisse und Eindrücke der Gruppe während der Tage in Prag bietet. Nach dieser erfolgreichen und erlebnisreichen Woche kehrt die Q2 nun mit frischer Motivation zurück und widmet sich voller Elan der Vorbereitung auf das anstehende Abitur.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diese gelungene Fahrt und wünschen der Stufe viel Erfolg auf dem weiteren Weg!

Frau Mai & Frau Skusa

Tag der offenen Tür am 16.11.2024

Tag der offenen Tür am Schloß-Gymnasium Benrath

Am Samstag, dem 16.11.24., laden wir zwischen 10:00 und 13:00 Uhr Interessierte zum Besuch ein.

Unsere Einladung richtet sich an Eltern und Kinder der vierten Klassen sowie an angehende Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Besuchende erhalten von uns beispielhafte Einblicke u.a. in das naturwissenschaftliche Fachprofil des SGB als MINT-freundliche Schule mit schuleigener Sternwarte, Angebote im Bereich der Sprachen, Projekte der Gesellschaftswissenschaften, die Gestaltung der pädagogischen Nachmittagsbetreuung, Streitschlichtung, Schulsanitätsdienst sowie die Medienscouts. Gerne beantwortet unsere Schulleitung Fragen zum modernen Neubau an der Benrodestraße, dessen Bezug für Februar 2025 geplant ist.

Parkmöglichkeiten sind auf dem Schulhof an der Hospitalstraße gegeben. Der Zugang zum Gelände ist über die Hospitalstraße 45 sowie die Wimpfener Straße 18 (nicht mit dem Auto) möglich.

Wir freuen uns auf Sie

Download Broschüre zum Tag der offenen Tür

Wie kommt man auf die Idee, den Himmel in einer Kugel einzufangen? – Kunstpunkte 2024

Am Samstag, dem 21. September 2024 besuchten SchülerInnen der EF und der Klasse 10 mit Frau Beer die Kunstpunkte, die offenen KünstlerInnenateliers in Düsseldorf Reisholzer Hafen.
Das obige Zitat stammt von Betül Yilmaz (EF) beim Betrachten des Kunstwerkes “Sphären” vom international bekannten Künstler Hiroyuki Masuyama, der auch vor Ort war.

 

Schüler klettert aus der Sphärenkugel, in welcher man einen unendlichen Sternenhimmel bewundern konnte.

Foto von Toni Harker „Innenansicht Sternenhimmel in der Sphärenkugel“

Neue Mailadresse des Sekretariats

Im Rahmen einer organisatorischen Umstellung seitens des Schulträgers ist unser Sekretariat zukünftig unter einer neuen Mailadresse zu erreichen.

Wenn Sie das Sekretariat per Mail erreichen möchten, dann schreiben Sie bitte an: sekretariat.hospitalstr-gy@duesseldorf.de