1. November 2023
Autismus, was ist das? Dazu noch Fußball, wie geht das?
Filme können durchaus pädagogisch wertvoll sein. Hierzu gehören auch die „Wochenendrebellen“. Daher beschlossen wir, die Klassenlehrer*innen der Klassen 5b und 7a, kurzfristig ein Kino für eine Extravorstellung in Hilden zu buchen, um Kinder mit dieser speziellen Thematik und Problematik vertraut zu machen und um dies auch im Folgeunterricht zu thematisieren .
Auch am Schloß-Gymnasium gibt es Kinder, die Züge des Protagonisten Jason aufweisen, und vielleicht schafft es der Film, ein Bewusstsein in Bezug auf den Umgang mit ihnen zu schaffen.
Die Resonanz der Schüler*innen direkt nach dem Film war durchweg positiv. Daher waren die „Wochenendrebellen“ am Kinomittwoch einen Besuch wert.
Gregor Quellmann
Hier der zugehörige Trailer für Interessenten:
25. Oktober 2023
Das Schloß-Gymnasium bedankt sich bei folgenden Unternehmen für deren finanzielle Unterstützung der Fachschaft Sport. In Zeiten knapper finanzieller Ressourcen tragen diese dazu bei, dass neue Gerätschaften angeschafft und somit dem Sportunterricht zugute kommen.
- Kanal Sanierungs-Technik Hicker GmbH /Hilden
- Flossdorf B7 Trachte Steuerberater Part GmbH & Co. Kg/Benrath
- Optik-Hörgeräte Bölter GmbH/Benrath
- MMC Michael Müller Computing GmbH/Düsseldorf
- Schloss Hotel Benrath GbR/Benrath
- Restaurant Lindenhof/Benrath Urdenbach
- WKT Bestattungshaus GmbH/Benrath
- COWAX GmbH /Benrath
- Schreinerei Hansen Möbel & Innenausbau GmbH /Neuss
- Sturm GmbH /Düsseldorf
Name/Firma Strasse PLZ Ort Homepage
KST Kanal-Sanierungs-Technik Hicker GmbH Stockshausstr. 11a 40721 Hilden www.kstnrw.de
FLOSSDORF B7 TRACHTE STEUERBERATER PartG mbB Benrather Schlossallee 80 40597 Düsseldorf www.steuerberatung-flossdorf.de
Jörg Schmitz GmbH & Co. KG Kappeler Straße 39 40597 Düsseldorf www.malerplusparkett.de
Optik-Hörgeräte-Bölter GmbH Cäcilienstr. 1 40597 Düsseldorf
MMC Michael Müller Computing GmbH Nürnberger Str. 12 40599 Düsseldorf www.mmcgmbh.de
Schloss Hotel Benrath GbR Erich-Müller-Straße 2 40597 Düsseldorf www.schloss-hotel-benrath.de
Lindenhof Restaurant Urdenbacher Allee 33 40593 Düsseldorf www.lindenhof-benrath.com
WKT Bestattungshaus GmbH Hauptstr. 44 40597 Düsseldorf COWAX GMBH Benrodestr. 127 40597 Düsseldorf www.cowaxde.nabali.website
Schreinerei Hansen Möbel & Innenausbau GmbH Im Taubental 44 41468 Neuss www.schreinerei-hansen.com
Sturm GmbH Waagenstraße 32 40229 Düsseldorf www.malerbetriebsturm.de Aposteln-Apotheke Düsseldorf
17. Oktober 2023
Am 28. September 2023 fuhr die 10c zusammen mit Fr. Dr. Beer und Hr. Arndt in die Kunstsammlung NRW, auch K20 genannt.
Trotz der Tatsache, dass das Museum eigentlich nur ein Gebäude mit einer Kunstausstellung ist, konnte man – wenn man wollte – die erste Mondlandung, Regen und Vieles mehr sehen. Wo einer einen flauschigen Oma-Pulli sah, sahen andere ein Feld mit Gräsern, worüber der Wind wehte. Die Fantasie hat Flügel.
Die Schülerinnen und Schüler sahen im Kunstmuseum wertvolle Werke der Impressionisten wie zum Beispiel von Henri Matisse und modernere Versionen von Etel Adnan, Kubismus-Werke von Pablo Picasso, Gemälde von Robert Delaunay und vielen anderen. Wir besprachen einige Werke, deren Herkunft wir im Unterricht thematisiert hatten.
Die Exkursion fing damit an, dass unsere Klasse zusammen mit den Lehrern mit der Bahn ins Museum fuhren. Als wir dort ankamen, ließen wir unsere Sachen einschließen mit Ausnahme unserer Handys, Zeichenheftchen, Bleistiften und Radiergummis.
Als Erstes war der Impressionismus dran. Danach sahen wir uns Gemälde des analytischen und synthetischen Kubismus an und zum Schluss kam der Surrealismus und die moderne Kunst. Auf einem Blatt skizzierten wir unser Lieblingswerk und schrieben Künstler und Daten auf.
,,Welche Schmiererei!“, ,,Das sieht wie ein Comic aus!“ – Kritik und Faszination waren bei unserer Kunstbetrachtung dabei und das war gut so.
Danach konnten wir uns noch in Ruhe alle Werke allein anschauen, darüber sprechen, philosophieren oder einfach die Stille und Stimmung in der Ausstellung genießen.
Viele von uns haben festgestellt, dass die Kunst der Vergangenheit immer eine tiefe Bedeutung in sich hatte oder ein Thema oder einen Moment der Weltgeschichte behandelte.
Kunst ist das, was uns mit der Vergangenheit verbindet.
,,Wir können nicht in die Vergangenheit zurückkehren … , aber wir können auf sie zurückblicken und auf eine eigene Weise emotional fühlen – das ist Kunst.“ (Zitat von einem Schüler der 10c)
Ilja Korostashov, 10c
