Seite wählen

Information der Schulleitung zur MNB im Unterricht

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

wie vermutlich alle schon aus der Presse erfahren haben wird ab dem morgigen Dienstag, 01.09.2020, die Verpflichtung, in den Unterrichtsräumen am Arbeitsplatz eine Mund-Nase-Bedeckung (MNB) zu tragen, aufgehoben.

Die Pflicht, auf dem Gelände und im Gebäude eine Mund-Nase- Bedeckung zu tragen, ist nicht aufgehoben worden und besteht somit weiterhin wie bisher. Der entsprechende Abschnitt aus der heute Nachmittag eingegangenen Schulmail lautet wie folgt:

Die Coronabetreuungsverordnung wird ab dem 01.09.2020 keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen (MNB) in den Unterrichtsräumen mehr vorsehen, soweit die Schülerinnen und Schüler hier feste Sitzplätze einnehmen. Lehrkräfte und sonstiges pädagogisches Personal müssen keine MNB tragen, wenn sie im Unterrichtsgeschehen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten können. Daraus folgt zugleich, dass Schülerinnen und Schüler ihre MNB tragen, sobald sie – vor, während oder nach dem Unterricht – ihre Sitzplätze verlassen.

Schulen können sich im Einvernehmen mit der Schulgemeinde darauf verständigen, freiwillig auch weiterhin im Unterricht eine MNB zu tragen.

In Pausenzeiten darf auf die MNB beim Essen und Trinken verzichtet werden, sofern der Mindestabstand eingehalten werden kann. Dies gilt nicht auf dem festen Sitzplatz im Klassenraum.

Darüber hinausgehende Ausnahmen von der Pflicht zum Tragen einer MNB können im Einzelfall aus medizinischen Gründen oder auf Grund einer Beeinträchtigung durch die Schulleiterin oder den Schulleiter genehmigt werden.

Ergänzend wird klargestellt, dass das Tragen eines Visieres (z.B. aus Plexiglas) nicht den gleichen Schutz wie eine eng am Gesicht anliegende textile MNB bietet. Daher stellen Visiere keinen Ersatz für eine MNB dar. Allerdings können Visiere bei Personen zum Einsatz kommen, bei denen das (dauerhafte) Tragen einer MNB aus medizinischen Gründen nicht möglich ist.

Wie sehen die aktuellen Regelungen am Schloß-Gymnasium aus?

Nach Rücksprache mit unterschiedlichen Vertreter*innen der Schulgremien bittet die Schulleitung alle Eltern und Schüler*innen um Unterstützung.
Wir rufen eindringlich dazu auf, auch weiterhin im Unterricht freiwillig eine MNB zu tragen.

Unter den aktuellen Bedingungen unserer Schule bietet aus unserer Sicht das Tragen einer MNB den besten Corona-Infektions-Schutz von Schüler*innen und Lehrer*innen, die zur Risikogruppe gehören sowie von deren Angehörigen.
Auch die Ansteckungsgefahr mit den saisonal bedingt grassierenden Erkältungs- und Grippeerregern wird unserer Ansicht nach so reduziert. Unser Bestreben ist, diese Regelung erst einmal nur bis zu den Herbstferien umzusetzen.

Wir bauen auf das Verständnis und die Solidarität aller am Schulleben Beteiligten und würden uns freuen, wenn sich möglichst alle diesem Aufruf anschließen.

Mit freundlichen Grüßen
Raimund Millard (Schulleiter) und Henrik Schepper (stellv. Schulleiter)

Download des Infobriefs als pdf: Infobrief 2 2020-2021

Originalmail des Schulministeriums: https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/archiv-2020/31082020-informationen-zum-schulbetrieb

Informationen zum Auslandsschuljahr

Informationen zum Auslandsschuljahr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9.

Ein Traum vieler Schüler*innen ist es, während ihrer Schulzeit ein „Auslandsjahr“, z.B. in den Ländern Kanada, Frankreich oder Spanien einzulegen und die eigenen Englisch-, Französisch- oder Spanischkenntnisse vor Ort auszuprobieren.

Wie ist an einer Schule im Ausland und welche Wege können dorthin führen? Welche Möglichkeiten bestehen unter den aktuellen Bedingungen?

Dazu bieten wir in diesem Jahr einen Informationsabend für alle Interessierte an, der am Donnerstag, 27. August 2020 um 18 Uhr (d.h. vor dem eigentlichen Klassenpflegschaftsabend der Klassen 7-9) in der Aula stattfindet.

Über Ihr Kommen freuen wir uns.

Viele Grüße,
P. Schäfer und H. Schepper

Download als PDF: Informationsabend zum Auslandsjahr (pdf)

Maskenpflicht – Danke an die Schülerschaft

Ein großes Lob geht raus an euch, liebe Schülerinnen und Schüler – für eine trotz großer Hitze enorm disziplinierte und unaufgeregte Umsetzung der Maskenpflicht!
Vielen Dank und weiter so. Je vernünftiger wir uns verhalten, desto größer die Chance auf eine baldige Rückkehr zur Normalität und auf ein maskenfreies Schloß!

Elterntaxi

Liebe Eltern,

die morgendliche Verkehrssituation an unserer Schule ist zur Zeit sehr angespannt und teils chaotisch. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Lehrerparkplätze, oder der Wendehammer Wimpfenerstraße keine Haltezonen sind um Ihre Kinder aus dem Auto aussteigen zu lassen. Der Bereich Hospitalstraße, direkt vor dem Schultor steht ebenfalls nicht als Dropzone zur Verfügung. Es kommt jeden morgen zu schwierigen und teils sogar gefährlichen Situationen an den genannten Orten.

Denken Sie nicht nur an die Sicherheit IHRES Kindes, sondern auch an die Sicherheit ALLER Kinder.

Bitte überdenken Sie noch einmal, ob die Fahrt mit dem Auto zur Schule überhaupt notwendig ist, die meisten Kinder sind in der Lage den Schulweg alleine zu bewältigen. Helfen Sie mit, dass die Schule ein sicherer Ort bleibt. Danke.