Ab Montag, 18.05.2020 wird es bis zu den Sommerferien (einschließlich dem 26.06.2020) am Schloß-Gymnasium eine Mund – Nasenschutzplicht geben. Die Schüler*innen, die Lehrer*innen und die Besucher*innen dürfen das Gelände des Schloß-Gymnasiums nur noch mit angelegtem Mund – Nasenschutz betreten. Der Mund – Nasenschutz muss auf dem Weg bis in den Klassenraum, das Lehrerzimmer, das Sekretariat, … und da bis zum Arbeitsplatz getragen werden. Am Arbeitsplatz selbst kann der Mund – Nasenschutz abgelegt werden, weil dort der Mindestabstand von 1,50 Metern durch die Tischanordnung gewährleistet ist. Sollten sich die Schüler*innen (Lehrer *innen, …) von diesem Arbeitsplatz entfernen, ist der Mund – Nasenschutz wieder anzulegen.
Wichtig: Die Schule stellt keine „Masken“ zur Verfügung, jede Person muss sich selbst eine „Maske“ mitbringen.
Biologie statt Badminton, Deutsch statt Dehnübungen, rechnen statt rennen, schreiben statt schwitzen, so sieht es in den nächsten Wochen in der Turnhalle des Schloß-Gymnasiums aus.
Die Durchführung der schriftlichen Abiturprüfungen zu Coronazeiten fordert immer wieder zu neuen Ideen und Alternativen heraus!
Tagelange Vorbereitung und ein ausgeklügeltes Einbahnstraßensystem sorgen dafür, dass ab Dienstag bis zu 54 Schülerinnen und Schüler gleichzeitig ihre schriftlichen Abiturprüfungen ablegen können. Hierbei wurden nicht nur die strengen Regeln des geltenden Infektionsschutzes beachtet, sondern auch der Grundsatz verfolgt, dieses für unsere Abiturientinnen und Abiturienten so wichtige Ereignis angenehm und würdevoll zu gestalten.
Beides gelang in den ersten Tagen des Abiturs, da durch die klare und schlüssige Organisation sowie durch das besonnene Verhalten der Schülerinnen und Schüler einen reibungsloser Ablauf in sehr angemessener Atmosphäre gewährleistet war.
Der Wettbewerb ist beendet. Viele tolle Bilder haben uns erreicht und die 5 (von euch gewählten) schönsten Bilder sehr ihr hier. Danke für eure Teilnahme.
Die Reihenfolge der Platzierungen lautet:
Abendstimmung (Ahi Mahmud)
Eisvogel (Andre Beekmann – gleichauf mit Ahi Mahmud)
Sprechzeiten für SchülerInnen während des digitalen Lernens
Hier findet ihr die Sprechzeiten der Lehrer*innen während des ruhenden Unterrichts. Wenn nicht klar ist, wie die Kolleg*innen zu erreichen sind, dann bitte nicht scheuen und per E-Mail nachfragen. Die E-Mail-Adressen findet ihr hier: Kontakt
Konntest du dich bisher noch nicht bei Moodle anmelden (z.B. weil du keinen PC hast), dann melde dich bitte auch bei deinen Lehrern.
Wenn du einen bestimmten Lehrer suchst, dann kannst du die Suchfunktion deines Browsers benutzen (in Firefox zum Beispiel die Tastenkombination STRG+F drücken).
Es ist vollbracht, nach vielen Jahren erhält das Schloß-Gymnasium und die Realschule ein Upgrade in der Internetgeschwindigkeit. Bisher surften wir mit mageren 16 MBit/s durchs Netz, jetzt sind es 200 MBit/s. Das ist ein Fortschritt.
Die Zeit des ruhenden Unterrichts wurde an der Schule eifrig genutzt. Das Fundament für die neue Boulderwand wurde gegossen. Weiter ging es mit der Montage der Boulderwand am 7.4. und dem Prellschutz direkt in der Woche nach Ostern. Jetzt ist die Wand endlich fertig. Wir freuen uns.