Auswertung unserer Umfrage zum Distanzlernen
Unsere Umfrage zum Distanzlernen ist ausgwertet und wird hier veröffentlicht. Die Ergebnisse bleieben zunächst unkommentiert.
Ergebnisse der zweiten Umfragerunde: Mail 2020:
Unsere Umfrage zum Distanzlernen ist ausgwertet und wird hier veröffentlicht. Die Ergebnisse bleieben zunächst unkommentiert.
Ergebnisse der zweiten Umfragerunde: Mail 2020:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, dass alle die sonnigen Ostertage genießen konnten, um ein bisschen Abstand vom Distanzlernen zu gewinnen. Uns ist bewusst, dass für alle Beteiligten – gerade aber für die Abiturient*innen – der Wunsch nach Normalität immer größer wird.
Wir gehen davon aus, dass alle in den letzten Tagen die diversen Presse-konferenzen und Verlautbarungen aus der Bundes- und Landesregierung und aus dem Schulministerium verfolgt haben. Unter folgendem Link finden Sie/findet Ihr die letzte Schulmail aus dem Ministerium:
Wie gestaltet sich jetzt für uns am Schloß-Gymnasium die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs?
Bevor wir etwas zu der konkreten Umsetzung sagen, muss darauf hingewiesen werden, dass vieles im Moment noch nicht geklärt ist und wir auf Detailinformationen warten.
Zum Distanzlernen hat sich die Lehrerkonferenz gestern vorerst auf folgende grundlegende Standards geeinigt:
Die Notbetreuung für Kinder bis zur Jgst. 6 soll ausgeweitet werden, wobei auch hier noch die Detailregelungen aus dem Ministerium fehlen. Sobald wir genaueres wissen, werden wie Euch/Sie informieren.
Der Elternsprechtag wird auf jeden Fall nicht in der gewohnten Form stattfinden. Stattdessen können Beratungsanfragen per E-Mail an die Lehrkräfte gesendet werden bzw. können Telefontermine vereinbart werden.
Unser Ziel als Schule ist es, die Schulfamilie bestmöglich zu schützen.
Damit wir dies auch bei einer schrittweisen Öffnung der Schule sicherstellen können, sind Verantwortung, Ernsthaftigkeit und Rücksicht aller Beteiligten notwendig.
Lasst uns/ lassen Sie uns die Herausforderungen gemeinsam meistern! Sobald weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie/Euch sofort benachrichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Raimund Millard (Schulleiter) und Henrik Schepper (stellv. Schulleiter)
Es ist vollbracht, nach vielen Jahren erhält das Schloß-Gymnasium und die Realschule ein Upgrade in der Internetgeschwindigkeit. Bisher surften wir mit mageren 16 MBit/s durchs Netz, jetzt sind es 200 MBit/s. Das ist ein Fortschritt.
telefonisch erreichbar unter +49 (0)162 2630974 vormittags 10:00 bis 12:00 h und nachmittags 17:30-18:30 h und nach Vereinbarung oder
per EMail unter Kirstin.Marencke-Duden@drk-